Die Nordlichter in Norwegen erleben
Die Nordlichter üben seit je her eine Faszination auf den Menschen aus. Bei den Wikingern wurde in den Polarlichtern das Zeichen gesehen, dass irgendwo auf der Welt eine große Schlacht geschlagen worden war. Nach ihrer Vorstellung ritten die Walküren nach jedem Gefecht über den Himmel und wählten die Helden aus, die fortan an Odins Tafel speisen sollten. Auch wenn heute klar ist, wie das Nordlicht entsteht, ist es doch noch immer ein unvergessliches Schauspiel.
Das Nordlicht vom Land aus erleben
Die beste Zeit, um die Nordlichter richtig genießen zu können, sind die Monate September, Oktober und März (bis Anfang April). Bei uns in Mikkelvik ist der ideale Ort für Nordlicht-Beobachtungen. Mikkelvik liegt weit genug von Tromsø weg und so abgelegen, dass hier keine störenden Lichter die Nordlichtbetrachtung stören. Man kann ganz einfach gemütlich im warmen Wohnzimmer sitzen – vielleicht bei einem Glas Wein – und aus den großen Fenstern zum Sund die Polarlichter in voller Schönheit genießen.
Nordlichter vom Wasser aus erleben
Für alle, die ein wenig mehr Abenteuer erleben möchten, bieten wir Ausfahrten mit unseren Booten an. Unsere Boote verfügen über eine beheizbare Kabine, so dass man sich hin und wieder aufwärmen kann. Dick eingemummelt, bei Glühwein oder Tee, kann man direkt auf dem Meer die Polarlichter entdecken.
Wem das alles noch nicht ausreicht, der kann über uns weitere Nordlicht Abenteuer buchen. Wie wäre es denn mit einem Nordlicht-Fotokurs mit unserer Fotografin? Oder lieber eine Rentierschlittenfahrt mit Geschichten und Informationen über die Ur-Einwohner von Norwegen, die Samis, und dem Lauschen eines Joik´s (dem traditionellen samischen Volkslied) am Feuer? Wir vermitteln Euch gern das passende Abenteuer!
® Copyright Nordlicht-Fotografie Andi Gentsch